Aktivitäts-Protokoll
28.05.2021
WP10.1. Gesundheitsversorgung auch auf den Dörfern sichern.
Andre Bandlow: Würde ich nicht so sehen. In der Begründung zu Ä1 hatte ich versucht deutlich zu machen, dass der Öffentliche Gesundheitsdienst inkl. der Gesundheitsämter staatliche Aufgaben sind, die…
28.05.2021
WP13. Wir vertrauen auf die Wissenschaft!
Arndt Müller: weitere Unterstützerin: Cindy Meinhardt, KV Schwerin
28.05.2021
WP6.4. Strafvollzug modernisieren.
Melissa Seidel: dann aber verbindlich regeln (ohne zu)
28.05.2021
WP5.2. Schulen umfassend modernisieren.
Melissa Seidel: Schulungen zur interkulturellen Kompetenz und Antirassismustraining in die Lehrer:innenausbildung aufnehmen und das ...
28.05.2021
WP4.6. Sport verbindet.
Melissa Seidel: redaktionell: in Zeile 34 sollte die BNB-Förderung zusätzlich ausgeschrieben werden
28.05.2021
WP4.5. Gleichstellung leben.
Melissa Seidel: bitte mit Leerzeichen 'Privatleben gesetzlich'
28.05.2021
WP8.2. Integration anpacken.
Ulrike Seemann-Katz: O ja, das "zu" streichen wir bei der redaktionellen Überarbeitung.
28.05.2021
WP4.3. Armut verhindern und Familien stärken.
Melissa Seidel: Lasten werden sich sowohl aus dem Klimawandel selbst, wie auch aus den Klimaschutzmaßnahmen ergeben, daher mein Vorschlag für Zeile 21: die Lasten sowohl des Klimawandels wie auch der…
28.05.2021
WP8.2. Integration anpacken.
Andre Bandlow: Im Ä1 müsste mE das "zu" noch gestrichen werden.
28.05.2021
WP1.8. Atomkraft, Kohle und Gas hinter uns lassen.
Arndt Müller: Zeile 25-28 "- den Kohleausstieg schnellstmöglich umzusetzen und den frei gewordenen Standort des Rostocker Kohlekraftwerks für die Erzeugung von grünem Wasserstoff zu nutzen. Dafür…
28.05.2021
WP14.3. Auf eine Reform der EU drängen.
Elisabeth Möser: Es sollte sich nicht nur auf Polen beziehen. Hast du einen konkreteren Vorschlag?
28.05.2021
WP4. Wir machen MV solidarisch!
Melissa Seidel: Dieser Aufzählungspunkt ergibt leider grammatikalisch, weder alleinstehend noch im Zusammenhang mit der Einleitung, Sinn (denn es fehlt ein Verb).
28.05.2021
WP14.1. Fair handeln und nachhaltig produzieren.
Elisabeth Möser: Liebe Antragssteller:innen, die Bereiche Lieferketten/Beschaffung (und die SDGs 11 und 12 der 17 Ziele) berühren diverse Themenfelder, und so natürlich auch den Bereich Wirtschaft. Uns…
28.05.2021
WP10.1. Gesundheitsversorgung auch auf den Dörfern sichern.
Rainer Kirchhefer: Ä6 und Ä1 ergänzen sich!
28.05.2021
WP4. Wir machen MV solidarisch!
Melissa Seidel: Lasten werden sich sowohl aus dem Klimawandel selbst, wie auch aus den Klimaschutzmaßnahmen ergeben, daher mein Vorschlag für Zeile 17: die Lasten sowohl des Klimawandels wie auch der…
28.05.2021
WP3.4. Zu Fuß sicher unterwegs.
Melissa Seidel: in Zeile 20 muss es Mobilitätsbeeinträchtigte (also mit t) heißen
28.05.2021
WP1.8. Atomkraft, Kohle und Gas hinter uns lassen.
Arndt Müller: unterstütze ich mit Änderungsanträgen
28.05.2021
WP1.8. Atomkraft, Kohle und Gas hinter uns lassen.
Arndt Müller: Find ich gut und bau ich in den Änderungsantrag ein.
28.05.2021
WP14.3. Auf eine Reform der EU drängen.
Stefan Burger: Nachbarschaft finde ich persönlich zu unspezifisch.
28.05.2021
WP8.2. Integration anpacken.
Ronja Tabea Thiede: Ich meine das können die Unterstützer*innen im Nachhinein nur selbst tun. Einfach auf den Unterstützen Button klicken.